BeerMate One

Der ideale Einstieg in Self Service, perfekt für kleinere Locations und Veranstaltungsorte. Dank der Rollen ist die Einheit flexibel beweglich und lässt sich einfach an ein Fass anschließen. So erhöhst du deine Barkapazität mühelos, genau dort und wann es nötig ist.

Geeignet für: Festivals, Venues, Caterer, Stadien

Angebot anfordern

Die flexibelste Selfservice Lösung.

Einfach zu versetzen, anschließbar an Tank oder Fass und sofort einsatzbereit. Skaliere nach Bedarf und gib deinen Gästen den Komfort eines selbst gezapften Biers mit dem BeerMate One.

  • Plug and play system
  • Kein Bierverlust
  • Skalierbar bei Bedarf
  • Leicht zu versetzen

> Ab €42.500,- Alle Möglichkeiten entdecken? Kontaktiere uns oder fordere ein Angebot an.

Ich möchte mehr erfahren.
Vertrauenswürdig von Branchenführern.

Wie funktioniert es?

1. Vor dem Event
Icon small arrow

Vor Beginn der Veranstaltung oder des Spiels bereitest du die Maschine vor. Stelle den richtigen Bechertyp ein (Hart- oder Softcup, 15 bis 50 cl), aktiviere das gewünschte Bezahlsystem, prüfe den Anschluss an Tankbier oder Fass und kontrolliere, ob Stromversorgung und Internetverbindung einwandfrei funktionieren.

2. Während des Events
Icon small arrow

Während der Veranstaltung oder des Spiels ist immer jemand an den Maschinen. Wir empfehlen, an der Front Hosts einzusetzen, die Gäste unterstützen, Becher nachfüllen, die Nutzung erklären und Alterskontrollen durchführen. Zusätzlich ist ein technischer Operator vor Ort, der mehrere Maschinen gleichzeitig betreuen und Störungen schnell beheben kann.

3. Nach dem Event
Icon small arrow

Nach der Veranstaltung schließen Hosts und Operatoren die Maschinen gemäß dem beigefügten Ablaufplan. Zuerst wird das Bezahlsystem korrekt beendet, dann werden die Maschinen gründlich gereinigt. Bei längeren Pausen werden die Leitungen mit Wasser gespült. Abschließend werden die Maschinen vom Strom getrennt und bei Bedarf mit einer Schutzhaube versehen.

Technische Informationen.

Standard Stromverbrauch

1x 230 Volt

Hart- und Softcup

In kleiner oder großer Ausführung: 15 bis 50 cl möglich.

Jede Biersorte & Anschluss

Universell einsetzbar, sowohl für Tank- als auch Fassbier.

Abmessungen des Bierautomaten

Abmessungen:
120 (L) x 80 (B) x 200 (H).

Optimale Zahlungsmöglichkeiten.

Unsere Maschinen unterstützen sowohl Open- als auch Closed-Loop-Bezahlsysteme.
Beim Open-Loop-System zahlen Gäste direkt mit Debitkarte, Kreditkarte, Apple Pay oder anderen gängigen Zahlungsmethoden über ein Terminal.
Beim Closed-Loop-System wird über eine App oder Clubkarte mit vorher aufgeladenem Guthaben bezahlt – per QR-Code-Scanner oder NFC-Leser.

Wir haben bereits Integrationen mit Partnern wie CCV, VR Payment, Adyen, CM.com, SJEF, Weezevent und Anykrowd. Arbeitest du mit einem dieser Anbieter (oder möchtest das gerne), können wir sofort starten.

Du nutzt ein anderes Bezahlsystem? Kein Problem. Wir bieten individuelle Integrationen mit deinem bevorzugten Zahlungsanbieter. Dafür nutzen wir ein bewährtes Implementierungsmodell, damit die Anbindung reibungslos funktioniert.

Angebot anfordern

Nachhaltiges Recyclingsystem.

Mit BeerMate trägst du aktiv zu einer nachhaltigeren Veranstaltung mit weniger Abfall bei.
Unsere Maschinen können mit verschiedenen Recyclingoptionen ausgestattet werden:

  • Eco-Token-Rückgabe: Gäste geben ihr Recyclingticket ab und müssen den Becher nicht bezahlen.
  • Becherrückgabe-System: Gäste geben ihren benutzten Becher zurück und erhalten kostenlos einen neuen.

Diese Funktionen helfen, Plastikmüll zu reduzieren und machen Recycling auf deiner Veranstaltung einfach und effektiv. So senkst du den ökologischen Fußabdruck des Events und leistest gemeinsam mit deinen Gästen einen Beitrag zu einer saubereren Welt.

Kontakt aufnehmen

Was sagen unsere Kunden?

Jeroen Meesen
Kundenbetreuer, Alken-Maes

„Bei Beermate arbeitet man mit einem engagierten Team, das Festivals liebt. Unser innovatives Barsystem zapft jedes Pint perfekt und bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis – modern, effizient und ideal für Events jeder Größe.“

Freddy Werst
Betriebsleiter, Libema Entertainment

„Ich bin überzeugt, dass es einen höheren Umsatz gibt, wenn Sie mehr kleine Taps auf Ihrer Website haben; der BeerMate kann darauf sehr gut, schnell und einfach reagieren.“

Marty Brugmans
Produktionsleiter, Concert At SEA

„The Beermate ist eine nachhaltige Lösung und Ergänzung für jedes Festival. Das Team besteht aus Leidenschaft und Know-how, was sehr schön zu sehen ist“

Los geht’s mit BeerMate!

Bist du neugierig geworden?
Kontaktiere uns, und wir schauen uns gemeinsam die Möglichkeiten an.

Kontakt aufnehmen